Die Schulung am Samstag den 20.05.2023 ab 09,30 Uhr im Gasthof „Zur fröhlichen Wiederkunft“ in Linda richtet sich besonders an die neuen Vorstände.

Nach Corona hatten wir es 2022 mit der neuen Grundsteuer zu tun. Auch wir mussten Fragebögen ausfüllen und Gärten mit über 30 m2 überdachter Fläche angeben.

Wie geht es jetzt weiter mit der Grundsteuer soll erläutert werden.

Neben Vereinsrecht und Verbandsfragen wollen wir das Zusammenspiel zwischen Vereinen, dem Verband und Landesverband erläutern.

Welche Rechte und Pflichten gibt es? Wie funktionieren Gruppenversicherungen? Warum brauchen wir Informationen wie die Meldung der Mitgliederzahlen und belegten Gärten?

Was ist beim Datenschutz zu beachten? Welche Informationen können wir herausgeben, welche nicht, sind Fragen die wir behandeln wollen.

Der Verband der Gartenfreunde Gera-Land e.V. tritt ein, für ein nachhaltiges Kleingartenwesen als Bestandteil der sozialen Stadt und Gemeinde. Als unsere vordringliche Aufgabe sehen wir an, den Bestand der vorhandenen Kleingartenanlagen zu sichern und bedarfsgerecht in Wohnungsnähe zu erweitern.

Wir treten ein für ein nachhaltiges Kleingartenwesen als Bestandteil der sozialen Stadt und Gemeinde. Als unsere vordringliche Aufgabe sehen wir an, den Bestand der vorhandenen Kleingartenanlagen zu sichern. Wir wollen, dass der Kleingarten auch in Zukunft für alle Schichten der Bevölkerung bezahlbar bleibt.